Rückgaberecht

1. Widerrufsrecht

Bei Fernabsatzverträgen hat der Verbraucher (gemäß EU-Recht des Konsumentenschutzgesetzes) das Recht, dem Unternehmen innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mitzuteilen, dass er vom Vertrag zurücktritt . Die Mitteilung gilt als rechtzeitig, wenn die Sendung rechtzeitig zugestellt wird. Die einzigen Kosten, die der Verbraucher im Zusammenhang mit dem Widerruf trägt, sind die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Tritt der Verbraucher vom Vertrag zurück, erstattet unser Unternehmen alle geleisteten Zahlungen spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rücktrittserklärung.

Seit wann ist die Frist für den Rücktritt vom Vertrag?
Wenn das Unternehmen die Verpflichtung vollständig erfüllt hat Nach dem Verbraucherschutzgesetz beginnt die Frist für den Rücktritt vom Vertrag über die Lieferung von Waren mit dem Tag, an dem der Verbraucher die Ware angenommen hat.

Pflichten des Verkäufers beim Rücktritt vom Vertrag
Wenn im Falle des Rücktritts vom Vertrag Wurde auf Wunsch des Käufers kein Umtausch der Ware durchgeführt, hat der Verkäufer den gesamten Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung zurückzuerstatten. Der Verkäufer wird die erhaltenen Zahlungen an den Verbraucher mit demselben Zahlungsmittel zurückerstatten, das der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich die Verwendung eines anderen Zahlungsmittels verlangt und dem Verbraucher entstehen dadurch keine Kosten.

2. Warenrückgabe, Kaufpreis

Der Käufer muss den Artikel unbeschädigt und in derselben Menge an den Verkäufer zurücksenden, es sei denn, der Artikel wird zerstört, beschädigt, geht verloren oder seine Menge hat sich ohne Verschulden des Käufers verringert. Der Käufer ist für die Wertminderung der Ware verantwortlich, wenn die Minderung auf ein Verhalten zurückzuführen ist, das zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht unbedingt erforderlich ist.

Bitte senden Sie die zurückgesendete Ware an unsere Adresse: THE COFFEE MINER, Mitja Jarc s.p., Ulica OF 7, 8210 Trebnje, Slowenien

Senden Sie das Formular per E-Mail an mitjarc@gmail.com oder kontaktieren Sie den Verkäufer.

Der Verbraucher muss Waren, mit denen er aus irgendeinem Grund nicht zufrieden ist, innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Vertragsauflösung an den Verkäufer zurücksenden. Bitte beachten Sie, dass die Ware für eine volle Rückerstattung unbeschädigt sein muss. Der Verbraucher kann und darf die erhaltene Ware in der Zeit bis zum Rücktritt vom Vertrag nicht ungehindert verwerten.

Es handelt sich nicht um einen Testkauf: Ein Fernkauf gibt dem Verbraucher nicht mehr Rechte als beim Kauf in einem normalen Geschäft. Der Verbraucher darf die erhaltene Ware daher nur insoweit besichtigen und prüfen, als dies zur Feststellung des tatsächlichen Verhältnisses unbedingt erforderlich und in Geschäften üblich ist (zB: Anprobieren eines Kleidungsstücks). Jede „Prüfung“ und sonstige Verwendung, die hiervon abweichen, kann als Verwendung der Ware angesehen werden, was bedeutet, dass der Verbraucher für die Wertminderung der Ware verantwortlich ist, wenn die Minderung auf ein Verhalten zurückzuführen ist, das nicht unbedingt zur Bestimmung der Art erforderlich ist , Eigenschaften und Funktionsweise der Ware.

Eine Kopie der Rechnung und aller anderen Begleitdokumente ist beizufügen. Der Käufer trägt die Gefahr des Verlustes, der Beschädigung oder der Zerstörung des Produkts, das er zurücksenden oder ersetzen möchte, es sei denn, dies geschah ohne eigenes Verschulden. Der Käufer trägt im Zusammenhang mit dem Rücktritt vom Vertrag nur die Kosten für die Rücksendung des Kaufgegenstandes.

Mitja Jarc s.p., im Falle des Umtausches der Ware auf Wunsch des Verbrauchers verlangt die Rücksendung der Ware an die Adresse Mitja Jarc s.p., Ulica OF 7, 8210 Trebnje, Slowenien. Das Unternehmen wird den Kaufpreis für das Produkt nach Erhalt unverzüglich erstatten. Der Kunde kann später eine neue Bestellung für die von ihm gewünschte Ware aufgeben. Erst wenn das Produkt an der angegebenen Adresse eintrifft, sendet die Firma Mitja Jarc s.p. ein neues Produkt (aus der erstellten neuen Bestellung) an den Verbraucher an die angegebene Adresse.

3. Geltendmachung eines Sachmangels

Ein Verbraucher kann für jedes gekaufte Produkt einen Sachmangel geltend machen. Aufgrund eines Sachmangels kann der Verbraucher den Mangel innerhalb von zwei Wochen nach Entdeckung des Sachmangels beim Verkäufer reklamieren (für Mängel, die am Produkt nach zwei Wochen nach Erhalt ist der Verkäufer nicht mehr verantwortlich) und auf eigenen Wunsch Beseitigung des Mangels oder Rückerstattung des gezahlten Betrags im Verhältnis zum Mangel oder Ersatz der Ware oder Rückerstattung des gezahlten Betrags. Der Verbraucher muss den Mangel in der Mängelanzeige detailliert beschreiben und dem Verkäufer die Prüfung des Produkts gestatten. Wenn der Mangel nicht trennscharf ist, muss das Unternehmen der Aufforderung des Verbrauchers so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von acht Tagen nachkommen. Bei Streitigkeiten über den Mangel muss das Unternehmen dem Verbraucher innerhalb derselben Frist eine schriftliche Antwort geben.

4. Verbraucherrechte

Der Verbraucher kann Mängel der gekauften Ware aus dem tatsächlichen Mangel nach den Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes geltend machen.

5. Rückerstattung des Kaufpreises

Der Verkäufer wird dem Verbraucher die erhaltenen Zahlungen innerhalb von 14 Tagen mit derselben Zahlungsmethode zurückerstatten, die der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich die Verwendung einer anderen Zahlungsmethode verlangt und dem Verbraucher entstehen dadurch keine Kosten.

6. Wenn die Ware nicht auf Lager ist

Es kommt vor, dass der Kunde online eine Bestellung aufgibt, der Verkäufer diese bestätigt und später mitteilt, dass die bestellte Ware nicht auf Lager ist; die Ware war bereits bezahlt. Das Unternehmen muss seine Verpflichtungen innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss erfüllen, es sei denn, der Verkäufer und der Kunde vereinbaren etwas anderes. Ist die Ware nicht verfügbar und kann der Verkäufer daher seinen Verpflichtungen nicht nachkommen, hat er den Kunden unverzüglich zu benachrichtigen und alle geleisteten Zahlungen zurückzuerstatten. Das Geld muss schnellstmöglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Erhalt der Rücktrittserklärung zurückerstattet werden.